Strafsache 132 Js 118/10
Zeugenaussage:
Jennifer Z.
Auszug
Aussage 08.12.2010
Hier die tatsächlich gefahrene Strecke Fahrweg ins gesamt Hinfahrt Rückfahrt (angebl. Straftat)
Was sagen sie zum
Sachverhalt:
also Herr Wienecke fuhr am 29.04.2010
– 21.30h von der Heinestrasse aus auf die Strasse Am Büschchen in
Richtung Friedrich Ebert Str. mit normaler Geschwindigkeit. Bei uns darf man
nur Schritt fahren da die Straßen sehr schmal sind danach wendete er am
Sonnenstudio und fuhr wieder zurück auf die Straße Am Büschchen in Richtung
Heinestrasse. Ich machte gerade mit meinen Hund eine runde ums Karre als ich
das Fahrzeug bemerkte dachte ich erst es hat sich einer verfahren und möchte
nach einer Strasse fragen, aber erfuhr mit mindestens 60 km/ h (wenn nicht
sogar noch mehr ) auf den Bürgersteig von mir von hinten auf mich zu und ich konnte mich nur noch
mit einen beherzten Sprung retten.

Frage: Anwalt Loske,
Die Heinestrasse war doch
gesperrt durch Baustellen
für Kanalarbeiten.
Antwort Jennifer Z:
Nein, da waren keine Baustellen dass müsste ich ja wissen oder glauben sie mir nicht?
( Laut Richter Vorvernehmung
sprach sie von groß Bausstellen )
( Beweis Blatt 129/5 - 130/5
)
Antwort Anwalt Loske,
Doch wir haben sogar von der
Stadt Duisburg die Bestätigung und eine aus dem Internet.
( Beweis Blatt 109/5 – 110/5 )
Zwischen ruf Richterin:
ist doch egal, gehört nicht
zur Sache
Frage: Anwalt Loske,
Jennifer Z, wie viel abstand
war zwischen ihnen und dem Fahrzeug?
Antwort Jennifer Z.:
2 Meter
Zwischen ruf Richterin:
woher soll sie wissen was 2 Meter
sind es können ja auch 1,5 Meter gewesen sein.
Antwort Anwalt Loske,
ja sie Studiert Mathematik
und weiß nicht einmal was 2 Meter sind.
Zwischen ruf Richterin:
machen sie mal weiter mit
ihren Fragen.
Frage: Anwalt Loske,
Mit 60 km/h auf den Bürgersteig,
das Fahrzeug hat nicht mal einen Kratzer und
bei 60Kmh gilt
halber Tachowert als Bremsweg, also 30 Meter.
(PS. War sicherlich ein
Panzerfahrzeug.)
Antwort Jennifer Z.:
Ja, nein es war auch nicht
der Bürgersteig
sondern eine Einfahrt auf
der Straße.
Frage: Anwalt Loske,
welche Einfahrt?
Antwort Jennifer Z.:
ja kurz nach dem
Sonnenstudio. Als ich da war sah ich ihn da stehen.
Frage: Anwalt Loske,
ich kenne die Straße und laut
der Zeugin A. Safaryn sind sie 22.00 Uhr im Sonnenstudio
eingetroffen und sofort in
eine Sonnenkabine gerannt.
Antwort Jennifer Z.:
ja und da stand er auch an
der Tür und hat gewartet.
Antwort Anwalt Loske,
die Zeugin A. Safaryn
hat aber niemanden vor der Tür gesehen.
Antwort Jennifer Z.:
aber ich, ich weiß dass ganz
genau.
Persönliche Anmerkung:
wie kann man von einem
beleuchteten Raum durch eine Scheibe etwas sehen
wenn es draußen dunkel ist?
würde spiegeln
Frage: Anwalt Loske,
die Zeugin A. Safaryn
sagte 22.00uhr betraten sie das Sonnenstudio und die Tatzeit
war 21.30Uhr, wo waren sie 30
Minuten denn ihr angeblicher Fluchtweg von der
Einfahrt bis zum Sonnenstudio sind ca. 50
Meter? ( Beweis: Blatt 11/5
)
Zwischen ruf Richterin:
ist doch egal außerdem sagte
die Zeugin A. Safaryn ungefähr 22.00 Uhr also kurz vorher.
Persönliche Anmerkung:
Wir haben die Straße als
Gutachten zum Beweis aus gemessen, ihr Fluchtweg liegt genau
bei 41,5 Meter
Anwalt Loske,
beschreiben sie doch noch
einmal den PKW v. Wienecke
Antwort Jennifer Z.:
Ja den kenne ich genau, dunkel Blau ( Blatt 115/5 ) und das Kennzeichen
war DU-
FE ( Blatt 114/5 )
nur die Zahlen hab ich mir
nicht gemerkt aber weil DU- FE denn FE ist ein chemisches Symbol für Eisen.
Persönliche Anmerkung:
sie weiß bis heute nicht
einmal das ich einen unverschuldeten Verkehrsunfall
hatte und zur
Tatzeit ich einen Silbernmetallic farbigen Jaguar
fuhr. ( Beweis Blatt 116/5 )
Thema Email:
Anwalt Loske,
warum kann man die Emails
nicht richtig lesen?
Antwort Jennifer Z.:
Ja die hat die Polizei so
gespeichert aber die hat der Wienecke alle geschrieben, die hören sich auch
so an.
Zwischen ruf Richterin:
Herr Anwalt, hinter der Seite
ist noch eine extra Seite mit dem Text da können sie es besser lesen.
………………………………………………………………………………………………………………..
Danach erzählte Jennifer Z. das ich ihr einen IPot geschenkt habe den sie nicht wollte und sie habe
nichts
damit anfangen können, ich habe ihr die
Wohnung in Essen verschlossen und die Nummernschilder an ihren
Fahrzeug abgeschraubt.
Trotz zahlreicher
Widersprüche unterstützte sie ihre aussagen mit gefälschten
Email und Unterstellungen,
wie z.b.
ich hätte ihren PKW öfters beschädigt und dann verbrannt.
Persönliche Anmerkung:
In der Berufungsverhandlung als die Polizei vorgeladen u.
anwesend war, sollte es ihr Anwalt gewesen sein.
Dies ergabt sich die Emails
doch mal genauer an zusehen da diese gefälscht sind. ( Beweis )
Ja ich habe ihr ein IPot geschenkt war wohl nicht die richtige Farbe?
Ich habe wegen ihres Vertragsbetrugs
die Wohnung verschlossen da sie mich hinterher auslachte und ich soll ihr
die Miete zahlen, dies sagte sie aber nicht.
Sie sagte auch nicht dass
das Fahrzeug bereits im Mai 2008 umgemeldet werden sollte und es bis nach
entfernen
meiner Nummernschilder im
Nov.2008 noch auf meinen Namen
lief.
Wenn sie keine Geschenke
wollte warum gibt sie die dann nicht zurück?
Also habe ich sie bestimmt
ins Flugzeug für Tagesausflug zum Schoppen nach München gezwungen
Zeugen zur Tat selbst gab es
keine aber eine Alibizeugin ( S. Fabian ) die
während der Ermittlungen ihre
Aussage zurück zog.
Zeuge A. Safaryn
Zeuge R. Suthau
Zeuge S. Fabian
|