Zurück Staatsanwalt
Garip-Günes Böhm
Dieser Staatsanwalt scheint realitätsfremd im leben zu
stehen.
1. gehe ich davon aus
das er sich nicht nur mit dem Ermittler abgesprochen hat sondern
auch mit dem
Strafanwalt in der Berufung Anwalt R. Büscher.
( so zumindest wie der
Anwalt R. Büscher in
seiner Stellungsnahme gegenüber der Anwaltskammer schrieb)
2. als die Zeugin S. Fabian
aussagte das Jennifer Z. auf die Straße lief und ich dann gebremst
Hatte da empörte er
sich zusammen mit der Richterin Ohlerich mit folgenden Worten.
„ Da da haben wir es doch er wollte sie also doch überfahren. (Welch Geistes Kind
?)
Vielleicht sollte man
nun nicht mehr bremsen wenn jemand über oder auf die Straße geht.
3. In der
Berufungsverhandlung machte der Richter Schwarz seinen Unmut zu einem so harten
Urteil für Ersttäter deutlich mit der bitte etwas mehr Rücksicht bei der
Verhandlung zur Brandstiftung.
Er sagte zwar dem
Richter zu jedoch lag sein außerordentliches Interesse nur an einen
rücksichtsloses weitaus höheres Urteil und setzte alles auf die 5. Strafkammer
bei der er sich selbst in den Finger geschnitten hatte da die Richterin nicht mit ihm konform ging musste er
die Klage zurückziehen und ich präsentierte ihm den wahren Brandstifter , was
ihn aber in keiner weise interessierte. Denn ich fuhr noch nie einen kleinen
PKW
4. auch als Laie
hätte er die gefälschten Emails von
Jennifer Z. erkennen können denn auffällig war das für jede Email nicht nur
eine extra Textdatei erstellt vorlag sondern änderte Jennifer Z. immer wieder
die verantwortlichen Personen für die Emails, da muss man nicht mal ein
Fachmann oder PC Doktor sein.
5. Im Brandstiftungsverfahren
ging ihm mal ein Licht auf aber nur weil die Richterin sein Spielchen nicht
mitspielte und man kann nicht im Mai 2009 jemanden erzählt haben wie man ein
Auto abgebrannt haben will aber das Fahrzeug brannte erst im Dezember 2009.
6. Er war auch
anwesend als alle Zeugen den Ermittler als Datenquelle benannten und der Zeuge Suthau sogar
sich mit einem Dankesbrief beim Ermittler
bedankte.
Fazit : Persönlich
gehe ich davon aus das er genau wusste das alle Anschuldigungen gegen mich
falsch sind und insbesondere da sich im Brandstiftungsverfahren eindeutig meine
Unschuld vorlag oder zeigte hätte er als Staatsanwalt sich überdenken müssen,
statt dessen sieht am gleichen Strick weiter nur um an seinem recht zu bleiben-
(Seite ist in arbeit
da weiteres folgt )
Zum Rechtlichen: Da ich diese
Seite nicht nur bei den Personen angemeldet hatte und keiner monierte liegt
hiermit somit dessen Einverständnis zur
Veröffentlichung vor, sollte
eine Entfernung gewünscht werden dann nur gegen Kostenaufwand.