Urteil 3 Jahre für Gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr.

 

       Hauptsache wir haben ein Straftäter und wenn die Beklagte negiert dann hauen wir noch mal drauf.  

 

                Strafanzeige:      Gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr.    Aktz:132 Js 118/10 Klick hier

 

                                            Ich dachte immer wir sind in einem Rechtsstaat.

                                            Diese Verhandlung war nicht nur eine Posse sondern übertrifft sogar einen

                                            Unrechtsstaat namens ex. DDR.

                                            Straftäter zu Verurteilen ist in jedem Staat erforderlich jedoch nur nach Recht

                                            und Gesetz, aber nicht emotional wie hier.

                                            Hier missbrauchte ein Beamter nicht nur sein Amt sondern selektierte alle die

                                            Beweise und wird noch von der Staatanwaltschaft geschützt.

 

 

 

 

 

 

 

Persönliches Meinungsbild

Ich stelle nicht nur etwas in den Raum sondern beweise es auch jedoch einen Verdächtigen in Haft zu nehmen, dann verlangen er soll seine Unschuld beweisen und der Ermittler will von seinen eigenen Widersprüchen nichts wissen läst aber Beweise verschwinden obwohl er alle vorliegen hatte.

Er musste aber sein versprechen gegenüber ein anderen Beamten (R. Suthau ) einhalten und bekam sogar noch für seine laienhafte Ermittlungsarbeit auch ein Dankesschreiben.(Ich nenne so was Beamtenkumpanei und Rechtsmissbrauch im Amt) 

Auch die Staatsanwaltschaft bewies keinerlei Interesse alle Widersprüche zu erkennen und versucht sich nun mit immer

neuen Verschleierungen sich bedeckt zu halten aber beschützt die Betrüger vor ihren Opfern mit Freibriefe an diese für weitere Straftaten. Dies ist keine lapidare Behauptung sondern nachweislich belegbar.

                                                                 

Diplomatie ist, wenn man jemanden wünscht dass er zur Hölle fährt u. er sich dann auf die Reise freut